In Zeiten niedriger Zinsen ist der Erwerb einer Immobilie nicht nur erschwinglich, sondern auch eine gute, wertbeständige Alternative zu sonstigen Kapitalanlagen – mit guter Rendite und oft sogar mit Wertsteigerungspotential.
Wer als Privat-Anleger eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen möchte, der sucht unserer Erfahrung dennoch etwas, wozu nicht nur der kalkulatorische Verstand als auch das Bauchgefühl "JA" sagen.
Zwar ist die Immobilie vermietet und damit für Sie nicht unmittelbar selbst nutzbar, aber bei einem eventuellen Mieterwechsel sollte eine gute Vermietbarkeit jederzeit wieder gegeben sein oder Sie möchten die Immobilie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt selbst gern bewohnen, weil sich Lebenskonzepte oder –mittelpunkte ändern.
Also sollten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung nicht ausschließlich auf die Rendite, sondern auch auf Lage, Schnitt und weitere Wohnqualitäten achten, die Ihnen selbst wichtig sind.
Mit dieser vermieteten Eigentumswohnung erwerben Sie eine gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines kleinen Mehrfamilienhauses mit nur sieben Wohneinheiten, das 1910 erbaut und in 2008 kernsaniert wurde. Dabei wurden die typischen Stil-Elemente des Jugendstil aufbereitet, das Dach ausgebaut und neu gedeckt sowie hofseitige Terrassen und Balkone angebaut. Zusätzlich entstand im Zuge der Sanierung auf dem hinteren Teil des Grundstückes ein Stadthaus mit zwei weiteren Wohneinheiten, die ebenfalls zur Eigentümergemeinschaft gehören. Auf dem Hof zwischen Alt- und Neubau befinden sich ferner fünf KFZ-Stellplätze, von denen einer der Wohneinheit Nr. 2 fest zugeordnet und im Kaufpreis enthalten ist. Ein echter Mehrwert in dieser Gegend!
Die Wohneinheit Nr. 2 ist das jetzige Zuhause einer jungen, vierköpfigen Familie, die sich hier in dieser Wohnung seit 2011 sehr wohlfühlt.
Kein Wunder – denn diese Wohnung hat einiges zu bieten:
79 qm Lebensraum, die sich auf 3 gut geschnittene, separate Zimmer verteilen. Ein schöner Parkett-Fußboden, der vom Entrée durch alle Wohnräume durchgängig gelegt wurde und schwarz & weiße Fliesen in zeitlosem Schachbrett-Muster in Bad & Küche. Passend zu jedem Einrichtungs-Stil, pflegeleicht und barrierefrei – für die Bewohner und auch für den praktischen Saug-Roboter….!
Alle Räume der Wohnung sind vom Flur zugänglich. Küche, Bad und das derzeitige Kinderzimmer sind straßenseitig zum sonnigen Süden ausgerichtet und daher sehr hell. Die Großbeerenstraße führt in östlicher Richtung direkt zum Filmpark Babelsberg und ist recht lebendig. Die Zimmer sind dennoch dank der modernen Fenster nicht laut.
Wohn- und Schlafzimmer sind zur ruhigen Hofseite gen Norden ausgerichtet und verfügen jeweils über das berühmte "Fenster zum Hof". Das Wohnzimmer bietet über die Terrassentür Zugang zur großzügigen Balkonterrasse. Sie liegt ebenfalls auf Hochparterre-Niveau und ist von einer dichten Efeu-Hecke sichtgeschützt umgeben. Kein Sonnendeck, aber an heißen Tagen lässt es sich hier herrlich sitzen, liegen, spielen, grillen & gemeinsam essen …. und laue Sommerabende entspannt bei einem Glas Wein ausklingen.
Am Ende des Sommers überwintern die Terrassenmöbel im wohnungseigenen Kellerabteil. Lebensmittel- und Getränke-Vorräte können natürlich ganzjährig im Keller eingestellt werden, die mit dem Auto bis zum Hauseingang im Hof gefahren werden können. Das Auto hat seinen festen Stellplatz ebenfalls im Hof. Alles fußläufig beieinander und schön bequem …
Die Hausgemeinschaft ist überschaubar, familiär und versteht sich gut. Da werden auch einmal ein paar freundschaftliche Worte im Hausflur gewechselt, die Kinder des Hauses Großbeerenstraße 74 von einer Bewohnerin gesammelt von der nahe gelegenen KiTa nach Hause gebracht und die DHL-Lieferung der Nachbarn entgegengenommen.
Eben fast wie auf dem Dorf …. Verstehen Sie nun, warum Babelsberg "das Dorf zwischen Potsdam und Berlin" genannt wird?
Nicht nur, aber insbesondere wegen der familiären Hausgemeinschaft fühlt sich die junge Familie hier sehr wohl, und möchte bis auf weiteres so lange wie möglich hier wohnen bleiben.
Ein wichtiger Faktor für Sie als künftigen Vermieter! Aber auch, wenn sich die Lebensplanung dieser Bewohner einmal ändert, wird es sicher ein Leichtes sein, in dieser begehrten Wohnlage neue Mieter für diese Wohnung zu finden. Oder können Sie sich sogar vorstellen, eines Tages selbst hier zu leben?
Die rationellen Fakten für Ihre Vernunft-Entscheidung bekommen Sie von uns, aber am Ende bestimmt allein Ihr Bauchgefühl … hat Ihre innere Stimme schon zugesagt?
Wer als Privat-Anleger eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen möchte, der sucht unserer Erfahrung dennoch etwas, wozu nicht nur der kalkulatorische Verstand als auch das Bauchgefühl "JA" sagen.
Zwar ist die Immobilie vermietet und damit für Sie nicht unmittelbar selbst nutzbar, aber bei einem eventuellen Mieterwechsel sollte eine gute Vermietbarkeit jederzeit wieder gegeben sein oder Sie möchten die Immobilie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt selbst gern bewohnen, weil sich Lebenskonzepte oder –mittelpunkte ändern.
Also sollten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung nicht ausschließlich auf die Rendite, sondern auch auf Lage, Schnitt und weitere Wohnqualitäten achten, die Ihnen selbst wichtig sind.
Mit dieser vermieteten Eigentumswohnung erwerben Sie eine gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung im Hochparterre eines kleinen Mehrfamilienhauses mit nur sieben Wohneinheiten, das 1910 erbaut und in 2008 kernsaniert wurde. Dabei wurden die typischen Stil-Elemente des Jugendstil aufbereitet, das Dach ausgebaut und neu gedeckt sowie hofseitige Terrassen und Balkone angebaut. Zusätzlich entstand im Zuge der Sanierung auf dem hinteren Teil des Grundstückes ein Stadthaus mit zwei weiteren Wohneinheiten, die ebenfalls zur Eigentümergemeinschaft gehören. Auf dem Hof zwischen Alt- und Neubau befinden sich ferner fünf KFZ-Stellplätze, von denen einer der Wohneinheit Nr. 2 fest zugeordnet und im Kaufpreis enthalten ist. Ein echter Mehrwert in dieser Gegend!
Die Wohneinheit Nr. 2 ist das jetzige Zuhause einer jungen, vierköpfigen Familie, die sich hier in dieser Wohnung seit 2011 sehr wohlfühlt.
Kein Wunder – denn diese Wohnung hat einiges zu bieten:
79 qm Lebensraum, die sich auf 3 gut geschnittene, separate Zimmer verteilen. Ein schöner Parkett-Fußboden, der vom Entrée durch alle Wohnräume durchgängig gelegt wurde und schwarz & weiße Fliesen in zeitlosem Schachbrett-Muster in Bad & Küche. Passend zu jedem Einrichtungs-Stil, pflegeleicht und barrierefrei – für die Bewohner und auch für den praktischen Saug-Roboter….!
Alle Räume der Wohnung sind vom Flur zugänglich. Küche, Bad und das derzeitige Kinderzimmer sind straßenseitig zum sonnigen Süden ausgerichtet und daher sehr hell. Die Großbeerenstraße führt in östlicher Richtung direkt zum Filmpark Babelsberg und ist recht lebendig. Die Zimmer sind dennoch dank der modernen Fenster nicht laut.
Wohn- und Schlafzimmer sind zur ruhigen Hofseite gen Norden ausgerichtet und verfügen jeweils über das berühmte "Fenster zum Hof". Das Wohnzimmer bietet über die Terrassentür Zugang zur großzügigen Balkonterrasse. Sie liegt ebenfalls auf Hochparterre-Niveau und ist von einer dichten Efeu-Hecke sichtgeschützt umgeben. Kein Sonnendeck, aber an heißen Tagen lässt es sich hier herrlich sitzen, liegen, spielen, grillen & gemeinsam essen …. und laue Sommerabende entspannt bei einem Glas Wein ausklingen.
Am Ende des Sommers überwintern die Terrassenmöbel im wohnungseigenen Kellerabteil. Lebensmittel- und Getränke-Vorräte können natürlich ganzjährig im Keller eingestellt werden, die mit dem Auto bis zum Hauseingang im Hof gefahren werden können. Das Auto hat seinen festen Stellplatz ebenfalls im Hof. Alles fußläufig beieinander und schön bequem …
Die Hausgemeinschaft ist überschaubar, familiär und versteht sich gut. Da werden auch einmal ein paar freundschaftliche Worte im Hausflur gewechselt, die Kinder des Hauses Großbeerenstraße 74 von einer Bewohnerin gesammelt von der nahe gelegenen KiTa nach Hause gebracht und die DHL-Lieferung der Nachbarn entgegengenommen.
Eben fast wie auf dem Dorf …. Verstehen Sie nun, warum Babelsberg "das Dorf zwischen Potsdam und Berlin" genannt wird?
Nicht nur, aber insbesondere wegen der familiären Hausgemeinschaft fühlt sich die junge Familie hier sehr wohl, und möchte bis auf weiteres so lange wie möglich hier wohnen bleiben.
Ein wichtiger Faktor für Sie als künftigen Vermieter! Aber auch, wenn sich die Lebensplanung dieser Bewohner einmal ändert, wird es sicher ein Leichtes sein, in dieser begehrten Wohnlage neue Mieter für diese Wohnung zu finden. Oder können Sie sich sogar vorstellen, eines Tages selbst hier zu leben?
Die rationellen Fakten für Ihre Vernunft-Entscheidung bekommen Sie von uns, aber am Ende bestimmt allein Ihr Bauchgefühl … hat Ihre innere Stimme schon zugesagt?