Sie betreiben selbständig einen Gewerbebetrieb und arbeiten viel? Ihr Unternehmen ist ein großer Teil Ihres Lebens und Ihre freie Zeit mit der Familie ist daher knapp und daher kostbar? Lange Wege zur Arbeit und anstrengende Heimwege sind für Sie reine Zeitverschwendung. Sie träumen von einer Immobilie, in der Arbeiten & Leben effizient und komfortabel unter einem Dach möglich sind? Dann können Sie diesen Traum schon bald leben – hier in der Dieselstraße, benannt nach dem Erfinder des gleichnamigen Motors, Rudolf Diesel.
Als Ingenieur war er geprägt von der technischen Veränderung seiner Zeit und getrieben von der Idee, einen "rationellen Wärmemotor" zu bauen, der den Brennstoff so in Arbeit umwandeln sollte, dass keine Energie durch Abwärme verloren geht.
Bildung, Effizienz und Technisierung waren der Motor seines Lebens. Jeder Mensch braucht etwas, das ihn antreibt.
Was treibt Sie an? Und was lässt Sie zur Ruhe kommen?
Leben im Gewerbegebiet? Klingt komisch, bietet aber gerade Gewerbetreibenden eine Menge Vorteile!
In einem ansehnlichen Haus mit weißer Klinkerfassade stehen Ihnen in der Dieselstraße 30 drei Etagen zum Arbeiten, Leben und Abschalten unter einem schwarzen Zelt-Dach mit vier Gauben zur Verfügung. Ergänzt durch eine großzügige Lager- oder Produktionshalle brauchen Sie Ihr Zuhause in Zukunft fast gar nicht mehr zu verlassen – es sei denn, sie wollen es!
Am Ende des Tages gibt es in der Dieselstraße nur noch Anliegerverkehr – alle anderen Motoren stehen still, da auch auf den umliegenden Grundstücken die Arbeit beendet ist. So können Sie nach Feierabend in Ihrem großzügigen Garten die Ruhe des Gewerbegebietes genießen.
Und wenn Sie trotzdem einmal spät nach Hause kommen – von Freunden, Kirmes oder Theater: Parkplatz-Probleme gibt es hier nicht, mit vier eigenen Stellplätzen am Haus! Vor dem Haus befindet sich ein gepflegter Stein-Vor-Garten mit drei schönen Ahorn-Bäumen. Der Ahorn vermittelte den Menschen symbolisch schon immer ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit und stand in der griechischen Mythologie für Stärke und Macht. Ein schöner Empfang, oder?
Das Haus selbst hat zwei Eingangstüren: Durch die linke Tür gelangen Sie in Ihre privaten Räume ins Ober- und Dachgeschoss, durch die rechte Tür betreten Besucher, Kunden und Mitarbeiter direkt die Büros im Erdgeschoss.
Hier befinden sich auf 146 qm Fläche das Entrée, zwei getrennte WCs sowie fünf separate Büros: Zwei kleinere Arbeitsräume straßenseitig sowie drei großzügige Büros nach hinten zur Halle ausgerichtet. Das Chef-Zimmer hat als Besonderheit ein großes, rundes Fenster zum Garten – von hier aus haben Sie sowohl ein Auge auf das Treiben auf dem Gewerbehof als auch auf Ihre Kinder, die im Garten spielen können, während Sie am Schreibtisch sitzen oder mit Ihren Kunden sprechen.
Die 281 qm große Halle auf dem hinteren Teil des Grundstückes erreicht man über eine Zufahrt von der Straße, so dass hier bequem Material oder Ware angeliefert und gelagert werden kann. Das Gebäude wurde 1995 als freitragende Konstruktion errichtet, hat eine Höhe von 4 Metern und verfügt über Wasch- und Aufenthaltsräume.
Die beiden hinteren Büros verfügen über Balkontüren, über die Sie direkt zum Gewerbehof bzw. der Halle herübergehen können und die auf der vorgelagerten Terrasse haben Sie ein sonniges Plätzchen für kreative Pausen – und doch stets alles im Blick!
Am Ende Ihres Arbeitstages nehmen Sie die hölzerne Wendeltreppe direkt nach oben in Ihre Privaträume und stehen mitten im weit offenen Herz des Hauses.
Im gesamten Raum hat man hier Ausblick auf den vorgelagerten Balkon – und die grundstückseigene Halle. Sie ist Teil Ihres Lebens und Ihrer Existenz, auch von hier. Aber die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen, bewirkt manchmal wahre Wunder!
Der größte Teil dieser Etage besteht aus einem großzügigen, hellen Wohn-/Esszimmer mit einem zentralen Kaminofen sowie einer Rückzugsecke "hinterm Ofen". Vom Essbereich blickt man in die geräumige Küche, die nicht gänzlich offen, aber durch einen gemütlichen, bogenförmigen Durchbruch einsehbar ist. Hier wird mit der Familie gefrühstückt oder mit Freunden bei einem gemütlichen Abendessen in Ruhe zusammen gesessen.
Die geräumige Küche ist mit einer grauen Einbauküche aus dem Baujahr ausgestattet, die im Haus verbleibt.
Sämtliche Vorräte und weitere Hauswirtschaftsgeräte finden im praktischen Hauswirtschaftsraum direkt neben der Küche ihren Platz.
Die familiäre Sofa-Ecke ist großzügig und lichtdurchflutet – sogar von oben fällt das Tageslicht durch ein Oberlicht mit horizontalen Lamellen … hier können Sie sich auch mal fallen lassen und nach oben in den Himmel schauen. Füße hoch, jetzt ist es Zeit zum Loslassen…!
Zur Schlafenszeit stehen Ihnen zwei Räume zum Erholen & Schlafen zur Verfügung. Wenn Sie mögen, nehmen Sie vorher noch eine entspannende Dusche im angrenzenden, großzügigen Duschbad mit zwei getrennten Waschtischen und einer 360-Grad-Duschkabine in der Mitte des Raumes. Ausstattung und Dekor des Badezimmers entsprechen ebenfalls dem Baujahr 1995 und könnten je nach Budget, Bedarf und Geschmack von Ihnen neu gestaltet werden – alles zu seiner Zeit, jedoch nach Ihrer Planung.
Vervollständigt wird diese Etage noch durch ein Gäste-WC in der offenen Diele sowie einen Abstellraum. (??)
Die Wendeltreppe führt Sie weiter nach oben ins lichtdurchflutete Dachgeschoss. Größere Kinder haben hier ein ganzes Reich mit eigenem Zimmer, Ankleidezimmer, Wannenbad und vielen hellen lichten Galerieflächen für sich.
Zu guter Letzt: Auch der leistungsfähigste Motor und der motivierteste Unternehmer brauchen mal Pause – Zeit zum Auftanken und Batterien aufladen. Nur wenn wir das Leben entschleunigen, erfahren wir die Magie des Augenblicks und bekommen neue Energie.
Der Garten, der neben dem Haus, uneinsehbar hinter dem Carport liegt, ist ein idealer Platz dafür. Wann haben Sie zuletzt einfach mal auf einer Wiese gelegen und in den Himmel geschaut? Und ist das Grün "auf der anderen Seite" nicht immer ein Stück grüner??
Hier finden Sie ein großzügiges Stück Grün neben dem Haus, separiert durch einen Zaun, und bei geschickter Anpflanzung ist sogar die Lagerhalle mal für einen Moment außer Sichtweite und die Arbeit "nicht auf dem Schirm".
Auch der Carport wurde geschickt verdeckt durch ein massives Gartenhaus mit überdachter Terrasse, wo es sich sogar bei Regen gut "sein", aber auch mal so richtig feiern lässt. -
Der Dieselmotor basierte auf dem Prinzip der Selbstzündung. - Konnten wir in Ihnen den entscheidenden Funken entzünden – für ein Leben & Arbeiten in der Dieselstraße 30.
Als Ingenieur war er geprägt von der technischen Veränderung seiner Zeit und getrieben von der Idee, einen "rationellen Wärmemotor" zu bauen, der den Brennstoff so in Arbeit umwandeln sollte, dass keine Energie durch Abwärme verloren geht.
Bildung, Effizienz und Technisierung waren der Motor seines Lebens. Jeder Mensch braucht etwas, das ihn antreibt.
Was treibt Sie an? Und was lässt Sie zur Ruhe kommen?
Leben im Gewerbegebiet? Klingt komisch, bietet aber gerade Gewerbetreibenden eine Menge Vorteile!
In einem ansehnlichen Haus mit weißer Klinkerfassade stehen Ihnen in der Dieselstraße 30 drei Etagen zum Arbeiten, Leben und Abschalten unter einem schwarzen Zelt-Dach mit vier Gauben zur Verfügung. Ergänzt durch eine großzügige Lager- oder Produktionshalle brauchen Sie Ihr Zuhause in Zukunft fast gar nicht mehr zu verlassen – es sei denn, sie wollen es!
Am Ende des Tages gibt es in der Dieselstraße nur noch Anliegerverkehr – alle anderen Motoren stehen still, da auch auf den umliegenden Grundstücken die Arbeit beendet ist. So können Sie nach Feierabend in Ihrem großzügigen Garten die Ruhe des Gewerbegebietes genießen.
Und wenn Sie trotzdem einmal spät nach Hause kommen – von Freunden, Kirmes oder Theater: Parkplatz-Probleme gibt es hier nicht, mit vier eigenen Stellplätzen am Haus! Vor dem Haus befindet sich ein gepflegter Stein-Vor-Garten mit drei schönen Ahorn-Bäumen. Der Ahorn vermittelte den Menschen symbolisch schon immer ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit und stand in der griechischen Mythologie für Stärke und Macht. Ein schöner Empfang, oder?
Das Haus selbst hat zwei Eingangstüren: Durch die linke Tür gelangen Sie in Ihre privaten Räume ins Ober- und Dachgeschoss, durch die rechte Tür betreten Besucher, Kunden und Mitarbeiter direkt die Büros im Erdgeschoss.
Hier befinden sich auf 146 qm Fläche das Entrée, zwei getrennte WCs sowie fünf separate Büros: Zwei kleinere Arbeitsräume straßenseitig sowie drei großzügige Büros nach hinten zur Halle ausgerichtet. Das Chef-Zimmer hat als Besonderheit ein großes, rundes Fenster zum Garten – von hier aus haben Sie sowohl ein Auge auf das Treiben auf dem Gewerbehof als auch auf Ihre Kinder, die im Garten spielen können, während Sie am Schreibtisch sitzen oder mit Ihren Kunden sprechen.
Die 281 qm große Halle auf dem hinteren Teil des Grundstückes erreicht man über eine Zufahrt von der Straße, so dass hier bequem Material oder Ware angeliefert und gelagert werden kann. Das Gebäude wurde 1995 als freitragende Konstruktion errichtet, hat eine Höhe von 4 Metern und verfügt über Wasch- und Aufenthaltsräume.
Die beiden hinteren Büros verfügen über Balkontüren, über die Sie direkt zum Gewerbehof bzw. der Halle herübergehen können und die auf der vorgelagerten Terrasse haben Sie ein sonniges Plätzchen für kreative Pausen – und doch stets alles im Blick!
Am Ende Ihres Arbeitstages nehmen Sie die hölzerne Wendeltreppe direkt nach oben in Ihre Privaträume und stehen mitten im weit offenen Herz des Hauses.
Im gesamten Raum hat man hier Ausblick auf den vorgelagerten Balkon – und die grundstückseigene Halle. Sie ist Teil Ihres Lebens und Ihrer Existenz, auch von hier. Aber die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen, bewirkt manchmal wahre Wunder!
Der größte Teil dieser Etage besteht aus einem großzügigen, hellen Wohn-/Esszimmer mit einem zentralen Kaminofen sowie einer Rückzugsecke "hinterm Ofen". Vom Essbereich blickt man in die geräumige Küche, die nicht gänzlich offen, aber durch einen gemütlichen, bogenförmigen Durchbruch einsehbar ist. Hier wird mit der Familie gefrühstückt oder mit Freunden bei einem gemütlichen Abendessen in Ruhe zusammen gesessen.
Die geräumige Küche ist mit einer grauen Einbauküche aus dem Baujahr ausgestattet, die im Haus verbleibt.
Sämtliche Vorräte und weitere Hauswirtschaftsgeräte finden im praktischen Hauswirtschaftsraum direkt neben der Küche ihren Platz.
Die familiäre Sofa-Ecke ist großzügig und lichtdurchflutet – sogar von oben fällt das Tageslicht durch ein Oberlicht mit horizontalen Lamellen … hier können Sie sich auch mal fallen lassen und nach oben in den Himmel schauen. Füße hoch, jetzt ist es Zeit zum Loslassen…!
Zur Schlafenszeit stehen Ihnen zwei Räume zum Erholen & Schlafen zur Verfügung. Wenn Sie mögen, nehmen Sie vorher noch eine entspannende Dusche im angrenzenden, großzügigen Duschbad mit zwei getrennten Waschtischen und einer 360-Grad-Duschkabine in der Mitte des Raumes. Ausstattung und Dekor des Badezimmers entsprechen ebenfalls dem Baujahr 1995 und könnten je nach Budget, Bedarf und Geschmack von Ihnen neu gestaltet werden – alles zu seiner Zeit, jedoch nach Ihrer Planung.
Vervollständigt wird diese Etage noch durch ein Gäste-WC in der offenen Diele sowie einen Abstellraum. (??)
Die Wendeltreppe führt Sie weiter nach oben ins lichtdurchflutete Dachgeschoss. Größere Kinder haben hier ein ganzes Reich mit eigenem Zimmer, Ankleidezimmer, Wannenbad und vielen hellen lichten Galerieflächen für sich.
Zu guter Letzt: Auch der leistungsfähigste Motor und der motivierteste Unternehmer brauchen mal Pause – Zeit zum Auftanken und Batterien aufladen. Nur wenn wir das Leben entschleunigen, erfahren wir die Magie des Augenblicks und bekommen neue Energie.
Der Garten, der neben dem Haus, uneinsehbar hinter dem Carport liegt, ist ein idealer Platz dafür. Wann haben Sie zuletzt einfach mal auf einer Wiese gelegen und in den Himmel geschaut? Und ist das Grün "auf der anderen Seite" nicht immer ein Stück grüner??
Hier finden Sie ein großzügiges Stück Grün neben dem Haus, separiert durch einen Zaun, und bei geschickter Anpflanzung ist sogar die Lagerhalle mal für einen Moment außer Sichtweite und die Arbeit "nicht auf dem Schirm".
Auch der Carport wurde geschickt verdeckt durch ein massives Gartenhaus mit überdachter Terrasse, wo es sich sogar bei Regen gut "sein", aber auch mal so richtig feiern lässt. -
Der Dieselmotor basierte auf dem Prinzip der Selbstzündung. - Konnten wir in Ihnen den entscheidenden Funken entzünden – für ein Leben & Arbeiten in der Dieselstraße 30.